Zum Inhalt springen

Wildes Vergnügen im Tiergarten Delmenhorst

Nachtwächter_Deluminous

Die Geschichte des Tiergartens Delmenhorst reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Ursprünglich
wurde das Gelände als Lustgarten und Jagdrevier für die Grafen von Oldenburg angelegt. Die
Grafen schätzten die naturnahe Umgebung und die Möglichkeit Tiere zu beobachten.

Im 19. Jahrhundert wandelte sich der Tiergarten zunehmend zu einem öffentlichen Park und
wurde offiziell als Zoologischer Garten eröffnet. Es wurden verschiedene einheimische Tierarten
wie Rehe, Wildschweine und Füchse angesiedelt. Aber auch exotische Tiere wie Affen, Vögel
und Raubkatzen wurden den Besuchern präsentiert. Des Weiteren fanden Nutztiere ihr Zuhause
im Tiergarten. Ziel war es, einen Ort der Erholung und Freizeitgestaltung zu bieten.

Heute bietet der Tiergarten nicht nur eine Vielzahl von Tierarten, sondern auch vielfältige
Freizeitmöglichkeiten, Bildungsprogramme und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für den
Natur- und Artenschutz fördern. Der Tiergarten ist somit ein wichtiger Bestandteil des
kulturellen und sozialen Lebens in Delmenhorst geworden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner